Das war der RAVEN Abschlussworkshop!
Im Mai fand der Abschlussworkshop des FFG-geförderten Projekts RAVEN statt – dem ersten Forschungsprojekt, das direkt aus dem Vienna Geospace Hub hervorgegangen ist. Die Ergebnisse zeigen: Radarsatelliten bieten spannende Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Infrastruktursicherheit und darüber hinaus!
👥 Gemeinsam mit unseren großartigen Partner:innen von Augmenterra, Z_GIS / Universität Salzburg und der MA 41 – Stadtvermessung Wien, sowie weiteren Expert*innen aus den Dienststellen der Stadt Wien, wurden:
🏗️ die Ergebnisse zum radarsatellitengestützten Monitoring urbaner Infrastrukturen präsentiert
🛰️ neue Use Cases für die Anwendung von Radar-Daten (zSentinel-1, TerraSAR-X) mit städtischen Dienststellen entwickelt
🧠 konkrete Ansätze diskutiert, wie Satellitendaten und Präzisionsvermessung kombiniert werden können – etwa beim U-Bahn-Ausbau U2xU5
🏙️ Mit Projekten wie RAVEN wird der Vienna Geospace Hub seinem Anspruch gerecht: ein Motor für digitale, resiliente Stadtentwicklung zu sein – mit Satellitentechnologie, wissenschaftlicher Präzision und starker Zusammenarbeit.
👉 Mehr zum Projekt: RAVEN
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne ausgewählte Folien und Inhalte des Abschlussworkshops. Schreiben Sie uns an viennageospace[at]urbaninnovation.at
Dieses Projekt wurde von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des Austrian Space Applications Programme (ASAP) gefördert.