🚀 Was für ein Tag beim Living Planet Symposium der ESA! 🌍✨
Mitten im Austria Center Vienna haben wir gestern beim Innovation Sprint „Satellitendaten für klimaneutrale Städte“ gezeigt, was möglich ist, wenn Städte, Forschung und Technik zusammenkommen.
Ob Hitzeinseln, Grünraum oder smarte Stadtplanung – Satellitendaten liefern wertvolle Einblicke direkt aus dem All. Und genau darum ging’s:
🛰️ Wie können Städte diese Daten konkret nutzen?
🛠️ Welche Lösungen brauchen sie auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Ein riesiges DANKE an alle, die mitdiskutiert, mitentwickelt und mitgestaltet haben – und natürlich an unsere großartigen Partner:innen:
🙌 Red Hat für die methodische Umsetzung
🙌 Patrick Pils von Letospace und Helmut Herglotz von EOX für den spannenden Input
🙌 Bundesministerium für Innovation, Mobilität, Infrastruktur und Austria in Space sowie FFG – Forschungsförderungsgesellschaft für die Begrüßungsworte
🙌 Und allen Expert*innen für die fachliche Unterstützung in den Diskussionen
Ein zusätzlicher Mehrwert: Die Ergebnisse des Sprints fließen direkt in das vom AIT Austrian Institute of Technology geleitete Projekt Urban Sky ein. Das Projektteam war nicht nur vor Ort, sondern hat aktiv mitgestaltet – und konnte die bisherigen Erkenntnisse gemeinsam mit den Teilnehmenden noch einmal schärfen. 💡
Die Energie vor Ort war ansteckend – und wir nehmen jede Menge Inspiration und Ideen mit. Auf zur nächsten Etappe Richtung klimafitte Stadt! 🌆🚀
Die kompletten Folien der Veranstaltung können Sie folgend einsehen und unter dem Viewer herunterladen.
Bei Fragen und Anmerkungen freuen wir uns über eine Nachricht.
Viel Spaß beim Durchfliegen !